Eadgifu - significado y definición. Qué es Eadgifu
DICLIB.COM
Herramientas lingüísticas IA
Ingrese una palabra o frase en cualquier idioma 👆
Idioma:     

Traducción y análisis de palabras por inteligencia artificial

En esta página puede obtener un análisis detallado de una palabra o frase, producido utilizando la mejor tecnología de inteligencia artificial hasta la fecha:

  • cómo se usa la palabra
  • frecuencia de uso
  • se utiliza con más frecuencia en el habla oral o escrita
  • opciones de traducción
  • ejemplos de uso (varias frases con traducción)
  • etimología

Qué (quién) es Eadgifu - definición


Eadgifu         
Eadgifu (auch: Eadgyfu, Edgifa, Edgiva, Eadgivu, Odgiva) ist ein angelsächsischer weiblicher Vorname.Prosopography of Anglo-Saxon England (PASE); online Der Name ist aus den Elementen ead- (=„Reichtum, Glück, Wohlstand“) und -gifu/-giefu (=„Gabe, Gunst, Gnade, Geschenk“) zusammengesetzt.
Eadgifu (Frankreich)         
Eadgifu (auch: Eadgyfu, Edgifa, Edgiva, Eadgivu, Hedwig, Odgiva, OttogebaAls Ottogeba erscheint sie in den Jahresberichten des Flodoard von Reims (Flodoardi annales) im Jahr 951: „Ottogeba regina, mater Ludowici regis“ etc.; * um 903; † nach 951) war eine angelsächsische Königstochter und die zweite Gemahlin des westfränkischen Königs Karl III.
Eadgifu von Kent         
Eadgifu von Kent (latinisiert auch Edgiva oder Ediva) (* um 903; † um 966) war die dritte Ehefrau von Eduard dem Älteren, König von Wessex, und damit Royal Consort von Wessex. Als Ehefrau, Mutter oder Großmutter von insgesamt fünf Königen in Wessex zu ihren Lebzeiten übte sie einigen Einfluss auf deren Politik aus.